Hewlett-Packard GmbH

Die Gesellschaft. 1939 von zwei Ingenieuren und Absolventen der Stanford Universität im kalifornischen Palo Alto gegründet: William R. Hewlett und David Packard. Größtes IT-Unternehmen weltweit, börsennotiert. Deutsche Hewlett-Packard GmbH existiert seit 1959: Vertrieb, Service und Softwareentwicklung.

Produkte und Marktbedeutung. Drei Geschäftsbereiche in Deutschland: Enterprise Business (EB) mit Informationstechno­logie- und Dienstleistungsport­folio für Unternehmen inklusive Services und Outsourcing; Imaging und Printing Group (IPG) mit Produkten und Lösungen rund um Drucken und Bildbearbeitung; Personal Systems Group (PSG) mit Desktop-PCs, Notebooks, Workstations, Thin-Clients und Personal Digital Assistants (PDAs) für den privaten und geschäftlichen Einsatz. Umsatz weltweit 2011: 126,4 Milliarden US-Dollar (2010: 126), das Ergebnis nennt HP nicht.

Standorte und Mitarbeiter. Internationaler Hauptsitz ist Palo Alto. Weltweit rund 300.000 Mitarbeiter in mehr als 170 Ländern. In Deutschland Haupt­sitz in Böblingen, Geschäftsstellen, Vertriebs- und Service-Niederlassungen bundesweit; circa 10.300 Mitarbeiter.

Hochschulabsolventen. Gesucht werden vor allem Informatiker, Wirtschaftsingenieure, Wirtschaftswissenschaftler und Betriebswirte für einen Einstieg in Vertrieb, Consulting, Softwareentwicklung oder Service.

Abschlussarbeiten. Themen ergeben sich in der Regel aus einem Praktikum in Ab­stimmung mit dem Fachbereich. Weitere Themenvorschläge stehen auf der Website. Vergütung über einen Bonus.

Praktikanten. Rund 100 Plätze pro Jahr — meistens für ein Praxissemester von sechs Monaten — für Wirtschaftsinformatiker, BWLer, Wirtschaftsingenieure, Informatiker und Medieninformatiker. Start: Februar/März sowie August/September. Auslands­praktika möglich, Bewerbung über Job-Portal. Werkstudenten können maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten.

Azubis/Duales Studium. Ausbildung zum Fachinforma­tiker. Duale Studiengänge in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg: Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik und International Business Information Management/Technology mit dem Abschluss Bachelor of Science. Masterstudiengang Business and Process Management. Pro Jahr über 100 Plätze.

Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Straße
140
71034
Böblingen
0 70 31-14-0
www.hp.com/de

Branche

  • IT + TK
  • MINT

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Experten
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Werkstudenten
  • Auszubildende/Duales Studium
  • Schul-Praktikanten

Geeignete Studienrichtungen

  • Informatik
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Ingenieurwissenschaften

Ansprechpartner

    • Kontaktadressen für alle Bereiche und Ausbildungsangebote stehen auf der Website www.hp.com/go/jobs
    • Durchwahl: ---
    • E-Mail:---

Bewerben

Mit Bezug auf den Jobguide ausschließlich online über www.hp.com/go/jobs mit Anschreiben und Lebenslauf

Auswahlverfahren

Telefoninterviews, Auswahltage, persönliche Interviews
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!